Warum denn einfach, wenn es auch kompliziert geht? Die schlichte Hülle des Game-Boy-Spiels aus dem Jahre 1991 verrät weder, dass Mystic Quest eigentlich zur weltbekannten Rollenspielreihe Final Fantasy gehört, noch, dass es sich außerdem um den ersten Teil der ebenso bekannten Mana-Serie handelt.
Quelle: PC GamesGraue Pixelgrafik, melchanolische Stimmung: Mystic Quest hat ein ganz eigenes, unverwechselbares Flair, auch dank der tollen Musikuntermalung.Spielerisch wiederum besteht eine große Ähnlichkeit zur Nintendo-Marke The Legend of Zelda. All das wusste ich damals nicht - und selbst wenn, wäre es mir egal gewesen, denn ich musste gegen Monster kämpfen und Rätsel lösen, um den dunklen Lord zu besiegen. Die Kreativabteilung von Square (damals noch ohne Enix) hatte bei der Namensgebung des Antagonisten offensichtlich frei. Immerhin: Den Helden kann man selbst benennen.
Morituri te salutant
Des Helden Dasein als Gladiator, der zum Vergnügen des dunklen Lords gegen allerlei Monster antreten muss, erfüllt ihn nicht gerade mit Zufriedenheit. Als sich die Gelegenheit bietet, aus dem Schloss des Übeltäters zu entwischen, nutzt er die Chance, hört auf dem Weg in die Freiheit zufälliger- und praktischerweise den Plan des dunklen Lords mit und stürzt während der Flucht einen Wasserfall hinab. Als wäre das nicht genug, muss er - kurz nachdem er klatschnass am Ufer in einem Wäldchen angespült wird - auch schon die erste Maid in Not retten.
Quelle: PC GamesFür Sammler, Liebhaber und bislang nur Japaner: In der Seiken Densetsu-Collection für Nintendo Switch sind alle Teile der Reihe enthalten.Die gute Tat entpuppt sich rasch als ebenso gute Entscheidung, denn das Mädel hat ein magisches Amulett, welches hilft, Unterstützer im Kampf gegen den dunklen Lord zu finden. Die lange Reise hin zur Konfrontation mit dem dunklen Lord führt über heißen Wüstensand, durch finstere Höhlen (Spitzhacken nicht vergessen), stinkende Sümpfe und verschneite Einöden. Manchmal nimmt der Held sogar auf einem Chocobo Platz oder erobert mit einem Luftschiff den Himmel. In Mystic Quest existieren Elemente von Final Fantasy friedlich neben den üblichen Mana-Inhalten, eingebettet in ein Spielerlebnis, das am ehesten mit The Legend of Zelda: Link's Awakening zu vergleichen ist, garniert mit einer kleinen Prise Melancholie.
Quelle: PC GamesUnscheinbar sah sie aus, die Hülle von Mystic Quest. Nirgendwo ein Hinweis zur Verwandtschaft mit Final Fantasy.Gleich zu Beginn stirbt ein Freund des Helden nach einem verlorenen Kampf in der Arena - das hat uns als Kind berührt, obschon der Moment nüchtern und mit erwachsenen Augen betrachtet nicht sonderlich gut präsentiert wurde. Zu der Stimmung passt die verträumte Musikuntermalung aus der Feder des virtuosen Komponisten Nobuo Uematsu. Für Abwechslung sorgen unterschiedliche Waffen und Zauber sowie die Eigenschaften des Helden, die per Stufenaufstieg verbessert werden.
Des Helden neue Kleider
Quelle: PC GamesBunt: Das Smartphone- und Tablet-Remake von Mystic Quest.Die folgenden Spiele wie Secret of Mana erhielten ungleich mehr Aufmerksamkeit als das Kleinod Mystic Quest. Nichtsdestotrotz wurde das Spiel 2016 für iOS und Android-Betriebssysteme neu und sehr bunt aufgelegt, nachdem Mystic Quest zuletzt 2003 als Swords of Mana auf dem Game Boy Advance eine Wiedergeburt erlebte.
Am besten haben es aber die Japaner, die bekommen seit Juni eine Switch-Collection mit allen Mana-Spielen ganz einfach im nächsten Videospielhandel. Ob ein Release auch in Europa erfolgt, ist noch nicht bekannt, wäre für Fans aber klasse - schließlich ist Seiken Densetsu 3 noch nie bei uns veröffentlicht worden!
06:51
Games TV 24 Daily - Der Video-Newsüberblick - mit Battlefield: Hardline, Mystic Quest HD Remaster, Neverwinter
Extrakasten: Final Fantasy: Mystic Quest
Vorsicht, Verwechslungsgefahr: Mystic Quest erschien in den 90er-Jahren auch auf dem SNES, dabei handelt es sich jedoch um ein anderes Spiel.
Quelle: PC GamesVorsicht, Verwechslungsgefahr: Mystic Quest erschien in den 90er-Jahren auch auf dem SNES, dabei handelt es sich jedoch um ein anderes Spiel.Das SNES-Spiel Mystic Quest ist nicht identisch mit dem Game-Boy-Spiel! Final Fantasy: Mystic Quest wurde in den USA veröffentlicht, um zu testen, wie JRPGs in Übersee ankommen. Wegen des simplen Spielprinzips gilt es als einer der schwächsten Vertreter der Reihe. Das vor zwei Jahren angekündigte Remake (siehe Bild) entpuppte sich als nicht von Square Enix lizenziert und wurde rasch eingestampft.
').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('
').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})
8